Hinweis zur Verwendung von Cookies. Pearsonclinical.de verwendet Cookies, um die Leistung der Website zu verbessern. Mehr erfahren.
Seminar
Seminar: Entwicklungsdiagnostik mit der BAYLEY-III
Grundlagenseminar
Seminar
Seminar: Entwicklungsdiagnostik mit der BAYLEY-III
Grundlagenseminar

- Anwendungsbereich
- Testverfahren zur Erfassung des Entwicklungsniveaus
- Anwendungsgruppe
- Kinder
- Alter
- 1 bis 42 Monate
- Berufsgruppe
- PsychologInnen, KinderärztInnen, PsychotherapeutInnen
- Ort
- Frankfurt/Main, Hannover, Leipzig
- Punkte
- 8 bzw. 16
Das Seminar liefert einen Überblick über die Entstehungsgeschichte und Konstruktion der Bayley-III. Die Durchführung des Verfahrens in verschiedenen Altersstufen, Protokollierung und Bewertung wird in Kleingruppen-Übungen und mit Hilfe von Auswerteübungen verdeutlicht. Ein Schwerpunkt liegt in der Untersuchung zweijähriger Kinder. Falls von den Kursteilnehmern gewünscht, können auch andere Altersgruppen vertiefend behandelt werden.
Der 1-tägige Kurs richtet sich vor allem an Anwender, die bereits mit der Bayley-II gearbeitet haben und mit dieser gut vertraut sind. Ziel des eintägigen Seminars ist es, den Teilnehmern die praktische Arbeit mit den neuen Bayley-III Skalen zu erleichtern. Nach einem kurzen Überblick über die Entstehungsgeschichte der Bayley Scales of Infant Development liegt der Schwerpunkt des Kurses auf dem Erlernen und Üben der konkreten Durchführung, Protokollierung und Bewertung der Bayley-III Skalen. Zur Vertiefung werden Videofälle ausgewertet und Kleingruppen mit dem Testmaterial geübt.
Der 2-tägige Kurs richtet sich insbesondere an Anwender, die erstmalig mit den Bayley-Scales arbeiten und keine Vorkenntnisse besitzen. Fundierte Kenntnisse der normalen frühkindlichen Entwicklung sind wünschenswert.
Fortbildungspunkte: 8 (eintägiges Seminar) bzw. 16 (zweitägiges Seminar)
Uhrzeiten: 1. Tag 10:00 bis 17:00 Uhr; 2. Tag 10:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Infos zum Veranstaltungsort finden Sie hier >>
Didaktik: Vortrag, Diskussion, Übung
Berufsgruppe: PsychologInnen, KinderärztInnen, Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen, PsychiaterInnen
Inhalte im Einzelnen:
- Grundlagen der Testkonstruktion
- Unterschiede zwischen Bayley-II und Bayley-III
- Durchführungsbezogene Aspekte
- Auswertung und Interpretation
- Exemplarische Erprobung der Testdurchführung
Referentin: M.Sc. Kim Gärtner, M.Sc. Kim Gärtner, Lisa Frommer, Diplom-Pädagogin und Psychologin M.Sc.
Literatur: Bayley, N. (2014). Bayley Scales of Infant and Toddler Development - Third Edition (Bayley-III). Deutsche Version. Hg. von G. Reuner, J. Rosenkranz, Frankfurt: Pearson Assessment.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet:
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Schreibunterlagen
- Heiß- und Kaltgetränke während des gesamten Seminartages
- warmes Mittagessen
- Teilnahmezertifikat
Anmeldeschluss: jeweils 14 Tage vor Seminartermin
Inhouse Schulung zur Bayley-III – die Pearson Akademie kommt direkt in Ihre Institution vor Ort!
Füllen Sie bei Interesse bitte unsere Checkliste aus und schicken Sie uns diese per Fax, per E-Mail oder per Post zu:
Checkliste herunterladen und ausfüllen (PDF, 285 kB)
Im Nachgang kalkulieren wir den Aufwand der geplanten Schulung abhängig von den Gegebenheiten vor Ort (z. B. Räumlichkeiten und technische Ausstattung) und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.