Seminar
Seminar: Intelligenzdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen - Praxiswissen für Testanwender
Grundlagenseminar
Seminar
Seminar: Intelligenzdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen - Praxiswissen für Testanwender
Grundlagenseminar

- Anwendungsbereich
- Intelligenzdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen
- Anwendungsgruppe
- Kinder, Jugendliche
- Berufsgruppe
- PsychologInnen, PsychiaterInnen, PsychotherapeutInnen, SonderpädagogInnen
- Punkte
- 8
Das Seminar vermittelt einen Überblick über die Theorien, Verfahren und Anwendungskontexte der psychologischen Intelligenzdiagnostik. Verschiedene standardisierte Intelligenztestverfahren werden vorgestellt und es wird diskutiert, welches Verfahren welche Aussagekraft hat und bei welcher Fragestellung welches Verfahren besonders geeignet ist. Außerdem beleuchtet das Seminar den Einsatz von Intelligenzdiagnostik im Kontext spezifischer Lernstörungen sowie bei Migrationshintergrund – jeweils unter Berücksichtigung von ethisch-fachlichen Standards und Studienergebnissen. Es besteht die Möglichkeit, anonymisierte Fallbeispiele vorab einzureichen und im Seminar zu diskutieren.
Basiskenntnisse in psychologischer Diagnostik werden vorausgesetzt.
Kursgebühr: 184,87 Euro (netto) / 220,00 Euro (brutto)
Fortbildungspunkte: 8
Uhrzeit: 09:30 bis 17:00 Uhr
Ort: Infos zum Veranstaltungsort finden Sie hier >>
Berufsgruppe: PsychologInnen, PsychiaterInnen, PsychotherapeutInnen, SonderpädagogInnen
Didaktik: Vortrag, Diskussion, Gruppenarbeit
Die Inhalte im Einzelnen:
- Intelligenzbegriffe und -modelle
- Überblick über standardisierte Verfahren und Einsatzbereiche
- Psychometrische Aspekte der Intelligenzdiagnostik
- Intelligenzdiagnostik im Kontext spezifischer Lernstörungen (Teilleistungsstörungen)
- Intelligenzdiagnostik im Kontext von Migrationshintergrund/Zweisprachigkeit
- Diskussion von Beispielprofilen
> Das Einreichen eigener (anonymisierter) Fallbeispiele/Testprofile ist erwünscht! Bitte senden Sie diese vorab an akademie.de@pearson.com.
Referent: tba
-
Umfangreiche Seminarunterlagen
-
Schreibunterlagen
-
Heiß- und Kaltgetränke während des gesamten Seminartages
-
warmes Mittagessen
-
Teilnahmezertifikat
Anmeldeschluss: jeweils 14 Tage vor Seminartermin