Intelligenzdiagnostik mit der WISC-V (ehem. HAWIK)
Online Seminar
Anwendungsbereich: Intelligenztestverfahren zur Erfassung der kognitiven Leistungsfähigkeit
Alter: 6;0 bis 16;11 Jahre
Intelligenzdiagnostik mit der WISC-V (ehem. HAWIK)
Online Seminar
Anwendungsbereich: Intelligenztestverfahren zur Erfassung der kognitiven Leistungsfähigkeit
Alter: 6;0 bis 16;11 Jahre

Im Seminar wird nach einer kurzen Einführung in die Intelligenzdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen die WISC-V im Detail vorgestellt. Sie erhalten Informationen zu Theorie, Inhalt und Anwendung der WISC-V und lernen die Neuerungen der WISC-V (u. a. überarbeitete und aktualisierte Untertests, neue Strukturierung sowie Neuentwicklung von drei nonverbalen Untertests) gegenüber ihrer Vorgängerversion WISC-IV kennen. Anhand von spezifischen Informationen zu den einzelnen Untertests und kurzen Demonstrationen wird die Durchführung der WISC-V erläutert. Die Auswertung des Testverfahrens wird im Detail behandelt. Abschließend wird die Interpretation der Testergebnisse anhand von Fallbeispielen eingeübt.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Kurs setzt Kenntnisse in psychologischer Diagnostik voraus.
Kursgebühr: 166,38 Euro (netto) / 198,00 Euro (brutto)
Fortbildungspunkte: 7
Uhrzeit:
09:00 bis 16:30 Uhr
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ort: Das Seminar am 20.04.2021 wird online stattfinden. Den Zugangslink zum virtuellen Seminarraum erhalten Sie nach der Anmeldung per E-Mail.
Didaktik: Vortrag, Diskussion, Übung
Berufsgruppe: PsychologInnen, Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen, PsychiaterInnen, NeuropsychologInnen, SonderpädagogInnen
Inhalte im Einzelnen:
- Einführung in die Intelligenzdiagnostik und sachgerechte Durchführung
- Aufbau und Neuerungen der WISC-V inkl. Unterschiede zur WISC-IV
- Durchführung der WISC-V
- Auswertung und Interpretation der WISC-V
Referenten: Dr. Alexandra Lenhard
Die Teilnahmegebühr beinhaltet:
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Teilnahmezertifikat
Anmeldeschluss: 1 Tag vor Seminartermin