Hinweis zur Verwendung von Cookies. Pearsonclinical.de verwendet Cookies, um die Leistung der Website zu verbessern. Mehr erfahren.
Seminar
Seminar: Arbeiten mit dem Sensory Profile 2 (SP 2)
Grundlagenseminar
Seminar
Seminar: Arbeiten mit dem Sensory Profile 2 (SP 2)
Grundlagenseminar

- Anwendungsbereich
- Testverfahren zur Erfassung der sensorischen Verarbeitungsfähigkeit
- Anwendungsgruppe
- Säuglinge, Kinder
- Alter
- Geburt bis 14;11 Jahre
- Berufsgruppe
- ErgotherapeutInnen, PhysiotherapeutInnen, LogopädInnen, PsychologInnen, PädiaterInnen, SonderpädagogInnen
- Ort
- Hannover
- Punkte
- 8
Das Seminar befasst sich mit der Anwendung des Sensory Profile 2, einem standardisierten Fragebogenverfahren zur Erfassung der Sensorischen Verarbeitungsmuster von Kindern im Alltagskontext. Durch eine Störung der sensorischen Verarbeitung kann die Alltagskompetenz von Kindern erheblich beeinträchtigt werden. Das Sensory Profile 2 soll die Diagnose von Problemen in der sensorischen Verarbeitung und die nachfolgende Interventionsplanung erleichtern. Im Fokus des Seminars stehen der theoretische Hintergrund, der Aufbau und die Bewertung des Fragebogens sowie die Interpretation der Ergebnisse. Die praktische Anwendung des Fragebogens wird in Form von Fallbeispielen behandelt. In diesem Rahmen werden auch Interventionsmöglichkeiten und auf den Fragebogenergebnissen basierende Empfehlungen für Bezugspersonen diskutiert.
Fortbildungspunkte: 8
Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Infos zum Veranstaltungsort finden Sie hier >>
Didaktik: Vortrag, Diskussion, Übung
Berufsgruppe: ErgotherapeutInnen, PhysiotherapeutInnen, LogopädInnen, PsychologInnen, PädiaterInnen, SonderpädagogInnen
Inhalte im Einzelnen:
-
Grundlagen der Testkonstruktion
-
Durchführungsbezogene Aspekte
-
Auswertung und Interpretation der Entwicklungsprofile
-
Exemplarische Erprobung der Testdurchführung
Referentin: Ingrid Löffler-Idel
Literatur: Dunn, Winnie (2017): Sensory Profile 2 Manual. Frankfurt am Main: Pearson Deutschland GmbH.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet:
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Schreibunterlagen
- Heiß- und Kaltgetränke während des gesamten Seminartages
- warmes Mittagessen
- Teilnahmezertifikat
Anmeldeschluss: jeweils 14 Tage vor Seminartermin
Inhouse Schulung zum SP 2 – die Pearson Akademie kommt direkt in Ihre Institution vor Ort!
Füllen Sie bei Interesse bitte unsere Checkliste aus und schicken Sie uns diese per Fax, per E-Mail oder per Post zu:
Checkliste herunterladen und ausfüllen (PDF, 285 kB)
Im Nachgang kalkulieren wir den Aufwand der geplanten Schulung abhängig von den Gegebenheiten vor Ort (z. B. Räumlichkeiten und technische Ausstattung) und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.