Aufzeichnung der Pearson Xchange 2022

Die Pearson Xchange fand als Fachsymposium zur Testdiagnostik erstmalig 2013 als Ergänzung zum Programm der Pearson Akademie statt. Von Anfang an lag dabei das Augenmerk auf der praxisbezogenen Wissensvermittlung.
Auch in diesem Jahr stand die Intelligenzdiagnostik im Kindes- und Jugendalter im Fokus. Aktuelle Forschungsbefunde wurden ebenso thematisiert wie der Einsatz von Testverfahren im Praxisalltag. Dabei wurden die Möglichkeiten, aber auch Grenzen der Diagnostik aufgezeigt
Nach Ihrer Bestellung erhalten Sie per E-Mail einen Zugangslink. Sie haben dann vier Wochen Zeit, sich die Aufzeichnung anzusehen.
Vortrag 1 - Dr. Tanja Tischler (Dauer: 60 Minuten)
Kognitive Fähigkeiten bei Kindern und Jugendlichen mit Hirntumoren
Vortrag 2 - Dr. Angelika Becker (Dauer: 59 Minuten)
Intelligenzdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen mit ADHS oder ADS
Vortrag 3 - Prof. Dr. Regula Everts (Dauer: 42 Minuten)
Exekutivfunktionen bei ehemals Frühgeborenen von der Kindheit bis in die Adoleszenz
Vortrag 4 - Dr. Alexandra Lenhard (Dauer: 94 Minuten)
Qualitätskriterium Testnormierung – die große Unbekannte
Vortrag 5 - Prof. Lars Tischler (Dauer: 61 Minuten)
Interpretation der Intelligenz bei Verdacht auf eine Lernstörung