Entwicklungsdiagnostik mit dem ET 6-6-R
Online-Seminar

Charakteristika
Berufsgruppe | PsychologInnen, KinderärztInnen, PsychotherapeutInnen, SonderpädagogInnen, ErgotherapeutInnen |
Kurstyp | Online-Seminar |
Anwendungsbereich | Testverfahren zur Erfassung des Entwicklungsstandes |
Punkte | voraussichtlich 8 |
Das Seminar zeigt zunächst die Einordnung des ET 6-6-R in den bestehenden Pool an Entwicklungstests und dessen wesentliche Konstruktionsmerkmale auf. Anschließend werden spezifische Testcharakteristika und Testinhalte erläutert. Darauf folgt eine intensive Beschäftigung mit der konkreten Durchführung und Auswertung des Testverfahrens sowie mit der Ergebnisinterpretation. Fallbeispiele geben die Gelegenheit, dass erworbene Wissen praxisnah einzuordnen und anzuwenden.
Der ET 6-6-R (Entwicklungstest für Kinder von 6 Monaten bis 6 Jahren - Revision) ist ein in Deutschland etablierter allgemeiner klinischer Entwicklungstest für Kinder vom 6. Lebensmonat bis zum vollendeten 6. Lebensjahr. Mithilfe des ET 6-6-R kann der aktuelle Entwicklungsstand eines Kindes im Vergleich zu durchschnittlichen Leistungen der jeweiligen Altersstufe in den Entwicklungsbereichen Körpermotorik, Handmotorik, Kognition, Sprache und Sozial-Emotionale-Entwicklung erhoben werden. Er eignet sich zur Feststellung von Entwicklungsdefiziten oder -abweichungen, zur Abbildung von Entwicklungsverläufen und zur Erstellung einer differenzierten Förderplanung.
- Grundlagen der Testkonstruktion
- Durchführung des ET 6-6-R (Materialien, Protokollierung, Besonderheiten in den verschiedenen Altersbereichen)
- Auswertung
- Erstellung und Interpretation von Entwicklungsprofilen
- Fallbeispiele
Der Kurs erfordert keine Vorkenntnisse zum Verfahren. Basiskenntnisse in psychologischer Diagnostik sind vorteilhaft aber nicht zwingend erforderlich.
Das Seminar ist mit 8 Fortbildungspunkten akkreditiert.
Uhrzeit: 09:00 bis 16:30 Uhr
Die Teilnahmegebühr beinhaltet:
- Digitale Seminarunterlagen
- Teilnahmezertifikat
Anmeldeschluss: 1 Tag vor Seminartermin
Referent*innen
