Beim ADHS-E (ADHS – Screening für Erwachsene) handelt es sich um ein mehrdimensionales Selbstbeurteilungsverfahren mit der Möglichkeit der qualitativen Einschätzung von Substanzmittelmissbrauch durch den Diagnostiker. Als zeitökonomisches Screening Instrument zur Erfassung von Symptomen einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung bei Erwachsenen kann es Informationen zur Einschätzung der Ausprägung und des Schweregrades einer ADHS-Symptomatik liefern.
Die Diagnose und Behandlung von ADHS ist nicht einfach, aber wir haben die richtigen Hilfsmittel für Sie. Auch wenn es kein Patentrezept für die Diagnose und Behandlung von ADHS gibt, so existiert dennoch ein wissenschaftlich fundierter Weg, der in der Regel verfolgt wird. In diesem Whitepaper können Sie sich über die einzelnen Schritte informieren und sich die am häufigsten verwendeten Produkte genauer ansehen.
Die Kapazität des Arbeitsgedächtnisses ist ein wichtiger Faktor in der Entwicklung eines Kindes. Sie bestimmt weitgehend die Fähigkeit des Kindes zur kontrollierten Aufmerksamkeit und beeinflusst die Ergebnisse in anderen Bereichen wie z. B. die schulischen Leistungen. Eines von sechs Kindern hinkt in der Entwicklung des Arbeitsgedächtnisses drei oder mehr Jahre hinterher, und die Chancen, diesen Rückstand jemals ganz aufzuholen, sind gering. Kinder mit ADHS/ADD gehören besonders häufig zu dieser Gruppe. Für sie gibt es eine Reihe praktischer Unterstützungssysteme und Interventionen, die sowohl die schulischen Leistungen als auch die Funktionalität im täglichen Leben verbessern können. Zu den wirksamsten Maßnahmen gehört das Training des Arbeitsgedächtnisses, das besonders wirksam sein kann, wenn es früh im Leben eingesetzt wird.