Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung. Klinische Fragebögen in ukrainischer und russischer Sprache erhältlich. Erfahren Sie mehr.

Seminar zum BOT-2

Online-Seminar
X

Charakteristika

Berufsgruppe PsychologInnen, KinderärztInnen, PsychotherapeutInnen, SonderpädagogInnen, ErgotherapeutInnen, PhysiotherapeutInnen
Kurstyp Online-Seminar
Anwendungsbereich Testverfahren zur Erfassung fein- und grobmotorischer Fähigkeiten sowie Entwicklung motorischer Trainingsprogramme
Ort Online
Punkte voraussichtlich 8

Das Seminar liefert zunächst einen Überblick über die theoretischen Grundlagen des Testverfahrens sowie über durchführungsbezogene Aspekte. Anschließend wird die Testdurchführung exemplarisch erprobt. Zuletzt werden die Auswertung und Interpretation des BOT-2 im Detail behandelt.

Der BOT-2 (Bruininks-Oseretsky Test of Motor Proficiency - Second Edition) ist ein standardisiertes, normreferenziertes Testverfahren zur Erfassung der motorischen Fähigkeiten von Kindern im Alter von 4;0 bis 14;11 Jahren. Grob- und feinmotorische Koordinationsdefizite können alleine oder begleitend zu anderen Erkrankungen auftreten.

  • Theoretische Grundlagen des Testverfahrens
  • Durchführungsbezogene Aspekte
  • Auswertung und Interpretation
  • Exemplarische Erprobung der Testdurchführung

Der Kurs erfordert keine Vorkenntnisse zum Verfahren. Basiskenntnisse in psychologischer Diagnostik sind erwünscht.

Uhrzeit: 09:00 bis 16:30 Uhr

Die Teilnahmegebühr beinhaltet:

  • Digitale Seminarunterlagen
  • Teilnahmezertifikat

Anmeldeschluss: 1 Tag vor Seminartermin

Referent*innen

Manuela Rösner
Manuela Rösner
Manuela Rösner ist Motopädin, SI-Mototherapeutin und Autorin. Nach mehrjähriger Tätigkeit in integrativen Einrichtungen ist sie seit 2010 selbstständig. In ihrer Praxis, die auch Frühförderstelle ist, liegt der Schwerpunkt auf der Entwicklungsdiagnostik und psychomotorischen Förderung für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren. Der BOT-2 wird regelmäßig angewandt, sowohl in der eigener Praxis, als auch im Rahmen des Weiterbildungsganges Motopädie.
2 Seminare

Haben Sie Interesse an einer Inhouse Schulung zum BOT-2 ?

Alle unsere Fortbildungen können auch als Inhouse Schulung in Ihrer Institution vor Ort oder online gebucht werden. Eine Inhouse Schulung bietet Ihnen den Vorteil einer flexiblen Termingestaltung. Die Schulung wird zudem individuell auf Sie und Ihr Team zugeschnitten. 

Produkte können in den Warenkorb gelegt werden. Die Anforderungen der Qualifikationsniveaus gelten und werden nach dem Login angezeigt.

Gruppiert Produkte - Artikel
Produktname Nettopreis
Seminar zum BOT-2 - 10.11.2023 / Online
Art.-Nr. course:299487_1512565 / 5100.99-0-
205,00 €