Diagnostik mit der M-ABC-2
Online-Seminar

X
Charakteristika
Berufsgruppe | PsychologInnen, KinderärztInnen, PhysiotherapeutInnen, SonderpädagogInnen, ErgotherapeutInnen |
Kurstyp | Online-Seminar |
Anwendungsbereich | Testverfahren zur Erfassung des kindlichen Leistungsvermögens in verschiedenen motorischen Bereichen |
Ort | Online |
Punkte | Voraussichtlich 8 |
In dem Seminar werden nach einer Einführung in die theoretischen Grundlagen der M-ABC-2 aktuelle Forschungsergebnisse thematisiert. Im Anschluss wird exemplarisch die Durchführung der M-ABC-2 erläutert. Die Auswertung des Testverfahrens wird im Detail behandelt. Abschließend erlernen die TeilnehmerInnen die Interpretation der Testergebnisse anhand von Fallbeispielen.
Die Movement ABC-2 (M-ABC-2) überprüft das kindliche Leistungsvermögen in verschiedenen motorischen Bereichen und kann in diesem Zusammenhang im Rahmen einer Status- oder Verlaufsdiagnostik eingesetzt werden.
- Theoretische Grundlagen des Testverfahrens
- Aktuelle Forschungsergebnisse
- Exemplarische Erprobung der Testdurchführung und -auswertung
- Besprechung von Fallbeispielen
Uhrzeit: 09:00 bis 16:30 Uhr
Die Teilnahmegebühr beinhaltet:
- Digitale Seminarunterlagen
- Teilnahmezertifikat
Anmeldeschluss: 1 Tag vor Seminartermin
Referent*innen

Michelle Skirde
Studium der Ergotherapie an der Hochschule für Gesundheit in Bochum (2013-2017) mit dem Abschluss B.Sc., Therapeutin für sensorische Integration zert. DVE (2020), arbeitet seit 2017 in einer Praxis für Ergotherapie mit dem Schwerpunkt Pädiatrie.
1 Seminare