Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung. Klinische Fragebögen in ukrainischer und russischer Sprache erhältlich. Erfahren Sie mehr.

ET 6-6-R | Entwicklungstest für Kinder von 6 Monaten bis 6 Jahren - Revision

F. Petermann, T. Macha, 2013, 2. Auflage 2015
X

Charakteristika

Durchführungsdauer Zwischen 20 Minuten (Säuglinge) und 50 Minuten (ab 3 Jahre)
Berufsgruppe PsychologInnen, KinderärztInnen, PsychotherapeutInnen, SonderpädagogInnen, ErgotherapeutInnen
Alter 6 Monate bis 6 Jahre
Anwendungsbereich Testverfahren zur Erfassung des Entwicklungsstandes
Anwendungsgruppe Kinder
Software erhältlich

Anwendungsbereich

Der ET 6-6-R ist die Revision des bewährten entwicklungsdiagnostischen Inventars mit Altersnormen für Kinder von sechs Monaten bis sechs Jahren. Hierbei werden Aspekte wie normale Entwicklung, Entwicklungsdefizite und individuelle Stärken in hohem Maße differenziert erfasst.

Das Verfahren

Der ET 6-6-R bildet sechs Entwicklungsbereiche in einem Entwicklungsprofil ab:

  • Körper- und Handmotorik,
  • kognitive Entwicklung,
  • Sprachentwicklung,
  • sozial-emotionale Entwicklung über die Elternauskunft sowie
  • emotionale Entwicklung.


Ergänzt wird das Profil ab dem Alter von 4 Jahren durch den Untertest "Nachzeichen".

Die Aufgabenauswahl orientierte sich an empirischen Erkenntnissen zu

  • essentiellen Grenzsteinen der unauffälligen Entwicklung,
  • frühen Anzeichen bzw. spezifischen Beeinträchtigungen bei drohenden oder vorliegenden Entwicklungsstörungen sowie
  • alterssensitiven Aufgaben im Hinblick auf Entwicklungsverzögerungen.


Das Verfahren berücksichtigt eine große inhaltliche Vielfalt klinisch relevanter Entwicklungsaspekte. Hierdurch wird ein abwechslungsreicher Testablauf gewährleistet, der die untersuchten Kinder hoch motiviert. Das Konzept der Präsentation von Aufgaben in genau den Alterszeitfenstern, in denen unauffällige Kinder die zugrundeliegenden Fertigkeiten typischerweise ausbilden, liefert einen über die Altersgruppen hinweg heterogenen Test mit 13 altersgruppenspezifischen Zusammenstellungen von Testaufgaben.

Die Protokollbogen geben bereits Empfehlungen für die durchzuführenden Aufgabenreihenfolgen vor, die in Anlehnung an allgemeine Erkenntnisse der Untersuchung von Säuglingen, Kleinkindern und Vorschulkindern auf die Besonderheiten der jeweiligen Aufgaben- und Materialkonstellation sowie die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt sind. So kann der ET 6-6-R auch mit schwierig zu untersuchenden Kindern in der Regel vollständig und motiviert bearbeitet werden.

Als Ergebnis erhält man ein Entwicklungsprofil mit bereichsspezifischen Entwicklungsquotienten, das bereits eine erste globale Einschätzung individueller Stärken oder Defizite sowie eine Visualisierung typischer Muster ermöglicht. Zusätzlich können anhand der gelösten Aufgaben absolvierte Grenzsteine der Entwicklung überprüft werden.

Das Grenzsteinposter: In der routinemäßigen Entwicklungsbegleitung finden Pädiater vielfach nicht die Zeit, einen standardisierten Entwicklungstest wie den ET 6-6-R vollständig durchzuführen. Das Poster ermöglicht es nun Besitzern des ET 6-6-R Testsatzes mit einem Blick die 'Grenzsteine der Entwicklung' zu identifizieren und deren Erreichen bei einem Kind mit den Testmaterialien zu überprüfen.

Der Grenzsteinprotokollbogen ermöglicht eine Dokumentation, ohne dass die umfangreichen Protokollhefte aus dem ET 6-6-R verwendet werden müssen. Dies spart Ressourcen und senkt Kosten.

Türkischstämmige Familien stellen die größte Gruppe innerhalb der Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland dar. Die türkischen Elternfragebögen erleichtern die Einbindung türkischstämmiger Eltern mit eingeschränkten deutschen Sprachfertigkeiten in den diagnostischen Prozess und erhöhen somit das Vertrauen der Eltern in den Prozess.

Gütekriterien

Die Innere Konsistenz (Cronbachs α) liegt für die einzelnen Skalen zwischen .66 und .77.

Neben der inhaltlichen Validität, liegt auch Konstruktvalidität durch relative Unabhängigkeit der Skalen vor. Die kriterienbezogene Validität der Vorgängerversion ist auch für die Revision anzunehmen.

Normen

Es liegen Altersnormen für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 6 Jahren bei einer Gesamtstichprobe von N = 1.053 vor.

Charakteristika und Vorzüge

  • Kürzere Testung im Praxisalltag mit wesentlichen Aussagen zu Körper- und Handmotorik, Spracherwerb und kognitive Entwicklung durch Überprüfung der relevanten altersspezifischen Grenzsteine möglich.
  • Erweiterung der Testaufgaben von 180 auf 245.
  • Erhöhung des Standardisierungsgrads des Verfahrens.
  • Hilfestellungen für häufig auftretende Entwicklungsprobleme (z. B. typische Verhaltensweisen von Kindern).
  • Auswertungssoftware erhältlich.
  • Ansprechendes Testmaterial in praktischem Pilotentrolley.

Referent*innen

Dr. phil Thorsten Macha, Dipl.-Psych.
Dr. phil Thorsten Macha, Dipl.-Psych.
Seit 2000 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Klinische Psychologie und Rehabilitation, Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Diagnostik Universität Bremen, Arbeitsschwerpunkt in der Entwicklungsdiagnostik mit zahlreichen Veröffentlichungen zum Thema, Co-Autor des ET 6-6 R.
0 Seminare
Produkte können in den Warenkorb gelegt werden. Die Anforderungen der Qualifikationsniveaus gelten und werden nach dem Login angezeigt.

Gruppiert Produkte - Artikel
Produktname Nettopreis
ET 6-6-R - Gesamtsatz
Art.-Nr. 3676.00 A
1.618,00 €
ET 6-6-R - Gesamtsatz inkl. Auswertungssoftware (Einzelplatzversion) (Download)
Art.-Nr. 3676.20 A
1.769,50 €
ET 6-6-R - Manual
Art.-Nr. 3676.01 A
77,50 €
ET 6-6-R - Hilfe zur Testdurchführung
Art.-Nr. 3676.14 A
18,50 €
ET 6-6-R - Protokollbogen 6 bis 7,5 Monate
Art.-Nr. 3676.17 A
18,50 €
ET 6-6-R - Protokollbogen 7,5 bis 9 Monate
Art.-Nr. 3676.02 A
18,50 €
ET 6-6-R - Protokollbogen 9 bis 12 Monate
Art.-Nr. 3676.03 A
18,50 €
ET 6-6-R - Protokollbogen 12 bis 15 Monate
Art.-Nr. 3676.04 A
18,50 €
ET 6-6-R - Protokollbogen 15 bis 18 Monate
Art.-Nr. 3676.05 A
18,50 €
ET 6-6-R - Protokollbogen 18 bis 21 Monate
Art.-Nr. 3676.06 A
18,50 €
ET 6-6-R - Protokollbogen 21 bis 24 Monate
Art.-Nr. 3676.07 A
18,50 €
ET 6-6-R - Protokollbogen 24 bis 30 Monate
Art.-Nr. 3676.08 A
18,50 €
ET 6-6-R - Protokollbogen 30 bis 36 Monate
Art.-Nr. 3676.09 A
18,50 €
ET 6-6-R - Protokollbogen 36 bis 42 Monate
Art.-Nr. 3676.10 A
18,50 €
ET 6-6-R - Protokollbogen 42 bis 48 Monate
Art.-Nr. 3676.11 A
18,50 €
ET 6-6-R - Protokollbogen 48 bis 60 Monate
Art.-Nr. 3676.12 A
18,50 €
ET 6-6-R - Protokollbogen 60 bis 72 Monate
Art.-Nr. 3676.13 A
18,50 €
ET 6-6-R - Begleit-DVD (Download)
Art.-Nr. 3676.18 A
67,50 €
ET 6-6-R - Screening - Bogen Stiftführung
Art.-Nr. 3676.98 A
13,50 €
ET 6-6-R - Grenzsteinprotokollbogen
Art.-Nr. 3676.37 A
32,00 €
ET 6-6-R - Grenzsteinposter
Art.-Nr. 3676.80 A
15,00 €
ET 6-6-R - Fallbuch
Art.-Nr. 3676.81 A
29,50 €
ET 6-6-R - Elternfragebögen türkisch 6 bis 7,5 Monate
Art.-Nr. 3676.67 A
26,00 €
ET 6-6-R - Elternfragebögen türkisch 7,5 bis 9 Monate
Art.-Nr. 3676.40 A
26,00 €
ET 6-6-R - Elternfragebögen türkisch 9 bis 12 Monate
Art.-Nr. 3676.41 A
26,00 €
ET 6-6-R - Elternfragebögen türkisch 12 bis 15 Monate
Art.-Nr. 3676.42 A
26,00 €
ET 6-6-R - Elternfragebögen türkisch 15 bis 18 Monate
Art.-Nr. 3676.43 A
26,00 €
ET 6-6-R - Elternfragebögen türkisch 18 bis 21 Monate
Art.-Nr. 3676.44 A
26,00 €
ET 6-6-R - Elternfragebögen türkisch 21 bis 24 Monate
Art.-Nr. 3676.45 A
26,00 €
ET 6-6-R - Elternfragebögen türkisch 24 bis 30 Monate
Art.-Nr. 3676.46 A
26,00 €
ET 6-6-R - Elternfragebögen türkisch 30 bis 36 Monate
Art.-Nr. 3676.47 A
26,00 €
ET 6-6-R - Elternfragebögen türkisch 36 bis 42 Monate
Art.-Nr. 3676.48 A
26,00 €
ET 6-6-R - Elternfragebögen türkisch 42 bis 48 Monate
Art.-Nr. 3676.49 A
26,00 €
ET 6-6-R - Elternfragebögen türkisch 48 bis 60 Monate
Art.-Nr. 3676.50 A
26,00 €
ET 6-6-R - Elternfragebögen türkisch 60 bis 72 Monate
Art.-Nr. 3676.38 A
26,00 €
Gruppiert Produkte - Artikel
Produktname Nettopreis
ET 6-6-R - Auswertungssoftware Einzelplatzversion (Download)
Art.-Nr. 3676.21 A
294,00 €