Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung. Klinische Fragebögen in ukrainischer und russischer Sprache erhältlich. Erfahren Sie mehr.
Alle Bestellungen, die vor dem 15. Dezember 2023 aufgegeben werden, werden bis zum 31. Dezember 2023 ausgeliefert (falls vorrätig und sofern keine unvorhergesehenen Umstände eintreten).

Burnout

Über Burnout

Für den Begriff „Burnout“ gibt es derzeit keine exakte medizinische Definition. Man summiert darunter körperliche und seelische Symptome von Erschöpfung, die auf einer länger andauernden Überforderung beruhen. Das „Ausgebrannt Sein“ ist, im engeren Sinne, mit beruflich bedingten Stress Situationen und im weiteren Sinne mit allen Belastungen verknüpft, die unsere psychische Leistungsfähigkeit anhaltend übersteigen. Als typische Symptome eines Burnouts gelten bspw. Müdigkeit, anhaltende Erschöpfungszustände, Reizbarkeit, Rückzug in die Isolation, Schlafstörungen und Angstzustände.

Das Testverfahren AVEM ist ein mehrdimensionales persönlichkeitsdiagnostisches Verfahren und eignet sich insbesondere für Fragestellungen der Personalentwicklung und Arbeitsgestaltung unter Gesundheitsbezug. Das Verfahren erlaubt Aussagen über gesundheitsförderliche bzw. -gefährdende Verhaltens- und Erlebensweisen bei der Bewältigung von Arbeits- und Berufsanforderungen (z. B. Risikomuster, die im Zusammenhang mit Burnout stehen).

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Freuen Sie sich auf Fachbeiträge zu diagnostischen Themen, Informationen zu Neuerscheinungen und Fortbildungen sowie weitere Angebote und Aktionen.