Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung. Klinische Fragebögen in ukrainischer und russischer Sprache erhältlich. Erfahren Sie mehr.

WNV | Wechsler Nonverbal Scale of Ability

D. Wechsler, J.A. Naglieri; Deutsche Fassung: F. Petermann, 2014
X

Charakteristika

Durchführungsdauer ca. 40 Minuten
Berufsgruppe PsychologInnen, PsychiaterInnen, PsychotherapeutInnen, NeuropsychologInnen, SonderpädagogInnen
Alter 4;0 bis 21;11 Jahre
Anwendungsbereich Sprachfreies Intelligenztestverfahren
Anwendungsgruppe Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene

Anwendungsbereich

Die Wechsler Nonverbal Scale of Ability (WNV) ist ein nonverbaler Intelligenztest für die diagnostische Einzelfalluntersuchung zur Darstellung des allgemeinen kognitiven Entwicklungsstandes und eines intraindividuellen Leistungsprofils u. a. zur Abklärung von Leistungsstörungen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 4 bis 21 Jahren. Der Test kann durchgeführt werden, ohne dass die Testperson selbst aktiv sprechen muss. Die bildunterstützten Instruktionen erleichtern die Testdurchführung auch für Testpersonen, die die deutsche Sprache nicht oder nicht ausreichend verstehen und/oder sprechen. Damit ist die WNV besonders gut geeignet bei Testpersonen mit Hörstörungen, Sprachstörungen oder mit einem anderen muttersprachlichen Hintergrund.

Das Verfahren

Die WNV stellt die deutschsprachige Adaptation des amerikanischen Originals (Wechsler & Naglieri, 2006) dar.
Zur Wechsler Nonverbal Scale of Ability gehören insgesamt sechs Untertests:

  • Matrizen-Test,
  • Zahlen-Symbol-Test,
  • Figuren legen,
  • Visuell-räumliche Merkspanne und
  • Bilder ordnen.

Dabei wurden für jüngere Kinder (Altersgruppe 4;0 - 7;11) andere Aufgaben entwickelt als für ältere Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (Altersgruppe 8;0 - 21;11). Zudem kann der Testleiter entscheiden, ob zwei oder vier Untertests durchgeführt werden sollen.

Für die jüngeren Kinder besteht die Version mit den vier Untertests aus Matrizen-Test, Zahlen-Symbol-Test, Figuren legen und Formen wiedererkennen; die kurze Version (2 Untertests) besteht aus dem Matrizen-Test und dem Untertest Formen wiedererkennen.

In der Altersgruppe 8;0 bis 21;11 werden entweder die vier Untertests Matrizen-Test, Zahlen-Symbol-Test, Visuell-räumliche Merkspanne und Bilder ordnen oder die zwei Untertests Matrizen-Test und Visuell-räumliche Merkspanne durchgeführt. Für jede der vier Versionen kann ein entsprechender Gesamtwert bestimmt werden.


Gütekriterien

Die Reliabilität der Untertests reicht von r = .72 (Bilder ordnen) bis r = .90 (Matrizen-Test). Für die beiden Versionen des Gesamtwertes (2 oder 4 Untertests) beträgt sie r = .90

Im Rahmen der Normierung wurden Untersuchungen zur faktoriellen Validität durchgeführt. Es liegen Validierungsstudien zu Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen und zu Lese-Rechtschreibschwierigkeiten vor.


Normen

Für die Ableitung der Normwerte wurden die Ergebnisse von 1.449 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen herangezogen, die nach den prozentualen Angaben des statistischen Bundesamtes zur Verteilung von Schulbesuch des Kindes und Bildungsabschluss der Eltern ausgewählt wurden


Charakteristika und Vorzüge

  • Sprachfreier und kulturunabhängiger Intelligenztest.
  • Geeignet bei Testpersonen mit Hörstörungen, Sprachstörungen oder mit einem anderen muttersprachlichen Hintergrund.
  • Testinstruktionen auch auf Türkisch, Russisch, Spanisch und Arabisch vorhanden.
  • Informationsblatt für Eltern in 19 Sprachen vorhanden.
Produkte können in den Warenkorb gelegt werden. Die Anforderungen der Qualifikationsniveaus gelten und werden nach dem Login angezeigt.

Gruppiert Produkte - Artikel
Produktname Nettopreis
WNV - Gesamtsatz
Art.-Nr. 3597.00 B
1.288,00 €
WNV - Technisches Manual
Art.-Nr. 3597.02 B
129,00 €
WNV - Durchführungsmanual
Art.-Nr. 3597.03 B
145,00 €
WNV - Protokollbogen
Art.-Nr. 3597.05 B
66,50 €
WNV - Aufgabenheft
Art.-Nr. 3597.06 B
78,50 €