Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung. Klinische Fragebögen in ukrainischer und russischer Sprache erhältlich. Erfahren Sie mehr.

BASC-3 | Behavior Assessment System for Children, Third Edition

Cecil R. Reynolds, PhD; Randy W. Kamphaus, PhD; Deutsche Fassung
X

Charakteristika

Durchführungsdauer Eltern-/Lehrerfragebogen: 10 bis 20 Minuten; Selbsteinschätzung; 20 bis 30 Minuten
Berufsgruppe PsychologInnen, PsychotherapeutInnen, PsychiaterInnen, NeurologInnen, NeuropsychologInnen, SonderpädagogInnen
Alter 3;0 bis 17;11 Jahre
Anwendungsbereich Multimodales und Multidimensionales System zur Erfassung des Verhaltens und Erlebens
Anwendungsgruppe Kinder, Jugendliche

BASC-3 Produktvorstellung

Anwendungsbereich

Das Behavior Assessment System for Children, Third Edition (BASC-3) ist ein multimodales und multidimensionales System zur Erfassung des Verhaltens und Erlebens von Kindern und Jugendlichen im Alter von 3;0 bis 17;11 Jahren. Eltern- und Lehrerfragebögen sowie Selbstbeurteilungen bieten aus unterschiedlichen Perspektiven einen Einblick in das adaptive und maladaptive Verhalten der Kinder und Jugendlichen in bestimmten Kontexten und liefern, insbesondere in Kombination, umfassende Informationen über die Probleme eines Heranwachsenden aber auch über persönliche Stärken und mögliche Interventionsansätze.


Das Verfahren

Das BASC-3 besteht aus drei verschiedenen Fragebogengruppen (Eltern EFB, Lehrer LFB, Selbsteinschätzung SEP), die in drei Altersgruppen (Vorschule, Kind, Jugendlicher) unterteilt sind. Die Selbsteinschätzung steht für Kinder im Alter von 6 bis 7 Jahren in Interviewform und ab 8 Jahren als Fragebögen zur Verfügung. Für alle Fragebögen können verschiede Skalenwerte (u. a. Aggressivität, Aufmerksamkeitsprobleme, Ängstlichkeit, Resilienz), Gesamtwerte und Indizes (z. B. Schulische Probleme, Adaptive Fähigkeiten, Gesamtindex Verhaltensauffälligkeiten) berechnet werden. Anhand standardisierter Normwerte (T-Werte, Prozentränge) zeigen die ermittelten Ergebnisse auf, wie sich das Verhalten und die Erlebenswelten eines Kindes bzw. Jugendlichen im Vergleich zu Gleichaltrigen darstellen.


BASC-3

BASC-3 Skalen

Gütekriterien

Die interne Konsistenz (Cronbachs Alpha) liegt für die Gesamtwerte im guten bis sehr guten Bereich (größtenteils über .9). Bis auf einzelne Ausnahmen werden auch bei den Skalen hohe Reliabilitäten erreicht. Die Test-Retest-Reliabilität liegt für die Eltern- und Lehrerfragebögen der US-Version im Bereich von .8 oder höher bzw. für die Selbstbeurteilung im Bereich .7 oder höher.

Der Nachweis der Validität der deutschsprachigen BASC-3 Fragebögen erfolgte über die Überprüfung der internen Struktur sowie der Beziehungen zwischen den unterschiedlichen Fragebögen/Beurteilern. Anhand des Vergleichs von Kindern/Jugendlichen mit und ohne relevante klinische Diagnosen (z. B. ADHS) wurde die klinische Validität des BASC-3 überprüft. Die Ergebnisse bestätigen den hohen praktischen Nutzen des Verfahrens. Für das englischsprachige Original wurde zudem durch Vergleiche mit Skalen ähnlicher Verfahren (Conners 3, ASEBA) eine gute konvergente Validität nachgewiesen.

Normen

Die deutschen Versionen der BASC-3 Fragebögen wurden anhand einer repräsentativen Gesamtstichprobe von insgesamt 760 in Deutschland lebenden Kindern und Jugendlichen normiert. Alle Kinder und Jugendlichen wurden von einem Elternteil beurteilt, 758 von einem Erzieher/Lehrer und 410 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 17 Jahren füllten einen Selbstbericht aus. Die klinische Referenzstichprobe bestand aus über 80 Kindern mit den Diagnosen ADHS oder Autismus-Spektrum-Störung. Für das Interview zur Selbstbeurteilung, für Kinder im Alter von 6 bis 7 Jahren, stehen Vergleichswerte aus den USA Verfügung.


Charakteristika und Vorzüge

  • Vielfältige Einsatzbereiche in Praxis und Forschung.

  • Umfassende Fremd- und Selbstbeurteilung.
  • Abdeckung verschiedener Lebensbereiche und Perspektiven.
  • Ermittlung von Problembereichen und persönlichen Stärken.
  • Unterstützt bei der Entwicklung und Evaluierung zielgerichteter Interventionen.
  • Einzeln und in Kombination anwendbar.
  • Digitale Durchführung und Auswertung auf Q-global möglich (inklusive zusätzlicher Skalen- und Gesamtwerte).

Gesamtsatz beinhaltet: 

  • Manual, deusche Fassung
  • Elternfragebögen Vorschule EBF-V, Kind EBF-K, Jugendliche EBF-J (je 25) 
  • Lehrerfragebögen Vorschule LBF-V, Kind LBF-K, Jugendliche LBF-J (je 25) 
  • Selbsteinschätzungsfragebögen Kind SEP-K, Jugendliche SEP-J (je 25)
  • Selbsteinschätzungsinterview  SEP-I (25) 
  • Auswertungsbögen EBF-V, EBF-K, EBF-J (je 25)
  • Auswertungsbögen LBF-V, LBF-K, LBF-J (je 25)
  • Auswertungsbögen SEP-K, SEP-J (je 25)

Produkte können in den Warenkorb gelegt werden. Die Anforderungen der Qualifikationsniveaus gelten und werden nach dem Login angezeigt.

Gruppiert Produkte - Artikel
Produktname Nettopreis
BASC-3 - Gesamtsatz
Art.-Nr. 4017.00 B
635,50 €
Klinisches Kombipaket: BASC-3 + DAI
Art.-Nr. 4017.51 B
919,00 €
BASC-3 - Manual
Art.-Nr. 4017.01 B
136,50 €
BASC-3 – Elternfragebogen Vorschule (EFB-V)
Art.-Nr. 4017.02 B
45,50 €
BASC-3 – Elternfragebogen Kind (EFB-K)
Art.-Nr. 4017.03 B
45,50 €
BASC-3 – Elternfragebogen Jugendliche (EFB-J)
Art.-Nr. 4017.04 B
45,50 €
BASC-3 – Lehrerfragebogen Vorschule (LFB-V)
Art.-Nr. 4017.05 B
45,50 €
BASC-3 – Lehrerfragebogen Kind (LFB-K)
Art.-Nr. 4017.06 B
45,50 €
BASC-3 – Lehrerfragebogen Jugendliche (LFB-J)
Art.-Nr. 4017.07 B
45,50 €
BASC-3 – Selbsteinschätzungsfragebogen Kind (SEP-K)
Art.-Nr. 4017.08 B
45,50 €
BASC-3 – Selbsteinschätzungsfragebogen Jugendliche (SEP-J)
Art.-Nr. 4017.09 B
45,50 €
BASC-3 – Selbsteinschätzungsinterview (SEP-I)
Art.-Nr. 4017.10 B
45,50 €
BASC-3 – Auswertungsbogen EFB-V
Art.-Nr. 4017.11 B
11,50 €
BASC-3 – Auswertungsbogen EFB-K
Art.-Nr. 4017.12 B
11,50 €
BASC-3 – Auswertungsbogen EFB-J
Art.-Nr. 4017.13 B
11,50 €
BASC-3 – Auswertungsbogen LFB-V
Art.-Nr. 4017.14 B
11,50 €
BASC-3 – Auswertungsbogen LFB-K
Art.-Nr. 4017.15 B
11,50 €
BASC-3 – Auswertungsbogen LFB-J
Art.-Nr. 4017.16 B
11,50 €
BASC-3 – Auswertungsbogen SEP-K
Art.-Nr. 4017.17 B
11,50 €
BASC-3 – Auswertungsbogen SEP-J
Art.-Nr. 4017.18 B
11,50 €