The store will not work correctly when cookies are disabled.
ℹ Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung. Klinische Fragebögen in ukrainischer und russischer Sprache erhältlich. Erfahren Sie mehr.
Aufgrund einer Systemumstellung, kommt es zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Bestellungen und Anfragen. Von Ihnen aufgegebene Bestellungen, liegen daher in der Regel vor, konnten aber noch nicht versendet werden. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, alles so schnell wie möglich zu klären. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld!
Offiziell spricht man von einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS). Im DSM-5 wird sie als neurobiologische Entwicklungsstörung eingestuft. Autismus zeichnet sich durch spezifische angeborene Verhaltensmerkmale aus und äußert sich unter anderem in Problemen bei der Verarbeitung von Informationen und sensorischen Reizen, Schwierigkeiten bei der Bewältigung von Veränderungen, repetitives Verhalten und mangelndem Einfühlungsvermögen in andere Menschen. Autismus wird mit Hilfe von Interviews, Beobachtungen und Fragebögen diagnostiziert. Pearson bietet Psychiatern, klinischen Psychologen und Neuropsychologen verschiedene Testverfahren an, darunter das BASC-3: es bietet einen Einblick in das adaptive und maladaptive Verhalten der Kinder und Jugendlichen in bestimmten Kontexten und liefert, insbesondere in Kombination, umfassende Informationen über die Probleme eines Heranwachsenden aber auch über persönliche Stärken und mögliche Interventionsansätze. Das Sensory Profile 2 (SP 2) gibt Aufschluss über die Verarbeitung von Reizen und dient der Feststellung möglicher Störungen bei Kindern (4 bis 11 Jahre) die unter einer ASS leiden
Lesen Sie Shelleys Geschichte und erfahren Sie, wie eine frühzeitige Intervention für eine anhaltende Verbesserung der Lebensumstände ihrer autistischen Tochter sorgte .
Das Sensory Profile-2 bietet standardisierte Instrumente, um die sensorischen Verarbeitungsmuster eines Kindes im Kontext von häuslichen, schulischen und gemeinschaftlichen Aktivitäten zu bewerten.
Lesen Sie Shelleys Geschichte und erfahren Sie, wie eine frühzeitige Intervention für eine anhaltende Verbesserung der Lebensumstände ihrer autistischen Tochter sorgte .
Die Beurteilung kognitiver Fähigkeiten bei Kindern ist ein komplexer Prozess. Verschiedene Erkrankungen weisen ähnliche Symptome auf, Umgebungsfaktoren erschweren die Interpretation von Testergebnissen und häufig fehlt es an geeigneten Testverfahren. In diesem Artikel erfahren Sie etwas über die Herausforderungen, mit denen sich Psychologinnen und Psychologen bei der Testung kognitiver Fähigkeiten häufig konfrontiert sehen und erhalten Hinweise auf aktuelle, empfehlenswerte Publikationen.
In dem Whitepaper erhalten Sie einen Überblick über Ihre Möglichkeiten zur Unterstützung von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen bei bestehenden Unterschieden in der sensorischen Verarbeitung.
Das vorliegende Whitepaper verdeutlicht am Beispiel von Noah die Einsatzmöglichkeiten des Sensory Profile 2. Noah leidet an einer Autismus-Spektrum-Störung. Damit sein Übergang von der Vorschule in die erste Klasse einer öffentlichen Schule reibungslos verläuft, arbeiten seine Familie, Betreuer und Lehrer eng zusammen. Das Sensory Profile 2 ist das ideale Instrument, um die Herausforderungen und eventuellen Barrieren mit denen Noah konfrontiert werden könnte, zu untersuchen.